„Ich fühle mich sicher, stark und mit der Erde verbunden“
Die Landschaft der Toskana wird geprägt von den hohen, schlanken Zypressen. Überall wo diese prächtigen Bäume stehen, sind dies Orte der Konzentration, die Ruhe gemahnen.
Kein Sturm kann die Zypresse in ihrer Ruhe stören, denn sie bietet wenig Angriffsfläche.
Vielen Völkern war die Zypresse als Baum des Paradieses und des Todes heilig. Häufig stand sie in Palasthöfen und vor Tempeln und Friedhöfen. Zypressenöl verbindet den Geist mit der Erde und hilft, innere Strukturen aufzubauen und den eigenen Weg zu finden. Stärke dieses Öls ist es, Menschen aufzurichten und zu zentrieren. Es versetzt in die Lage, Dinge klarer zu sehen und zu erkennen was wichtig ist.
Das ätherische Zypressenöl ist ein wertvolles Öl für Frauen, denn es kann den weiblichen Hormonhaushalt regulieren. Wirksam ist dieses Öl bei Menstruationsbeschwerden, starke Blutungen und Beschwerden im Klimakterium. Es wirkt krampflösend und wird zur Linderung von Asthma und bei Keuchhusten angewandt. Wegen der stark adstringierenden Wirkung bewährt sich das Öl bei Bindegewebsschwäche, Krampfadern und Ödemen. Es reguliert desodorierend und wir daher bei übermäßiger Schweißabsonderung verwendet. Auf die Haut wirkt Zypressenöl zusammenziehend und besänftigend. Gut bei Akne-Haut einzusetzen.
Im psychischen Bereich wirkt Zypressenöl konzentrationsfördernd, es verbindet den Geist mit der Erde und hilft Menschen, sich in chaotischen Zuständen zu sammeln, zu beruhigen und zu zentrieren. Die Essenz wirkt stabilisierend, gibt Halt und vermag uns auf das Wesentliche zurückzuführen.
In der Duftlampe wirkt Zypressenöl auf die Atemwege. Im Sommer werden Gelsen vertrieben.
3 Tr. Zypressenöl
2 Tr. Silbertannenöl
2 Tr. Grapefruit- oder Zitronenöl
Als Badezusatz kann Zypressenöl zugleich entspannen und erfrischen. Im Fußbad hilft es gegen Schweißfüße, als Sitzbad bei Harninkontinenz und Hämorrhoiden.
(für die 2 – 3 wöchige Frühjahrskur)
5 Tr. Zypressenöl
5 Tr. Grapefruitöl
3 Tr. Myrtenöl
3 Tr. Rosmarinöl ct.Cineol
50 ml fettes Öl.
2 x tgl. anwenden!
Quellenangaben:
„Handbuch ätherische Öle“, Katharina Zeh, „Die heilende Energie der ätherischen Öle“, Gerti Samel, Barbara Krähmer, „Praxis Aromatherapie“, Monika Werner, Ruth von Braunschweig
©2020 Ursula Kutschera . Alle Rechte vorbehalten. | Webdesign by Elevate Marketing | Impressum | Datenschutzerklärung
Ein exklusives Spezialseminar mit Sandra Ananda, Autorin und Heilpraktikerin mit Schwerpunkt Psychoaromatherapie aus Berlin.
Der Schatten ist ein Konzept in der Analytischen Psychologie nach Carl Gustav Jung. Schatten sind Persönlichkeitsanteile, die neben der repräsentativen, nach außen gerichteten Persönlichkeit jedes Menschen existieren.
Schattenarbeit mit ätherischen Ölen heißt, die Transformationskraft ätherischer Öle einzusetzen, um ungeliebte Düfte in Verbündete zu verwandeln.
Zentrales Thema in diesem Seminar sind „ungeliebte Düfte“, die sich als Helfer und Heiler erweisen können. Mit dieser „Schattenarbeit“ wird es sichtbarer denn je, dass ätherische Öle als Katalysatoren auf dem Heilungsweg wirken.
Im Seminar werden kollektive Schattendüfte besprochen und Techniken zur individuellen Auswahl von Schattendüften ausprobiert. Wir lernen unsere Chancen und Grenzen mit dieser Arbeit kennen.
Gegenstand des Seminars:
Mit nach Hause gibt es einen Ölroller mit dem individuellen Schattenduft oder einer Schattenmischung.
Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Seminar ist die solide Grundkenntnis in der Anwendung ätherischer Öle.
Dieses Seminar ist kein Einsteigerkurs, sondern dient dazu, die erworbenen Techniken in Ihre Arbeit als EnergetikerIn, AromafachberaterIn, AromapraktikerIn zu integrieren. Sie dient der Hilfestellung zur Erreichung der körperlich-seelischen Ausgewogenheit oder um Ihre eigene Entwicklung zu mobilisieren!
Weitere Voraussetzung ist die eigene psychische Stabilität. Das Seminar ist kein Ersatz für eine Psychotherapie und bietet auch keinen Raum, in dem ein adäquates therapeutisches Auffangen gewährleistet werden kann!
Termine: 22.11./23.11.2025
Normalpreis € 450,00
Frühbucherpreis: € 375,00 gültig bis 31.08.2025
Ratenzahlung möglich!
Anmeldung: [email protected]